|
KUMULUS-PLUS arbeitet als sektorales Netzwerk im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Oberstes Ziel von KUMULUS-PLUS ist die Erarbeitung von Strategien zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit von Menschen mit Migrationshintergrund. Zu KUMULUS-PLUS gehören neben der koordinierenden Stelle beim Verein Arbeit & Bildung, zehn Teilpartnerschaften, die auf regionaler und überregionaler Ebene nachhaltige Strukturen entwickeln, um Arbeitssuchenden die Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. KUMULUS-PLUS wendet sich an Erwachsene aus Einwandererfamilien, die auf der Suche sind nach beruflicher Orientierung. KUMULUS-PLUS berät Menschen _ ohne berufliche Qualifizierung und von Arbeitslosigkeit bedroht _ mit Berufsausbildung, aber ohne berufliche Erfahrung _ mit Berufserfahrung, aber ohne berufliche Qualifikation und abgeschlossene Berufsausbildung _ mit Berufsausbildung / Studium und beruflicher Erfahrung im Herkunftsland Alle Beratungs angebote sind kostenfrei. Das Netzwerk KUMULUS-PLUS _ arbeitet in transnationaler Kooperation mit anderen europäischen Staaten _ ist Teil des bundesweiten Netzwerkes “Integration durch Qualifizierung” (IQ), das koordiniert wird durch die Zentralstelle der Weiterbildung im Handwerk (ZWH).
|
|
|