Eltern-Netzwerk „Freire-Freunde“
für Eltern von Kindern mit Handicap und Migrationshintergrund
(gestartet 01.09.2012)
Wir möchten einen Raum für Begegnung, Aufklärung, Unterstützungsangebote und Möglichkeiten zum Austausch schaffen. Hier können die beteiligten Akteure: Eltern, PädagogInnen, Fachkräfte aus staatlichen Institutionen miteinander auf Augenhöhe diskutieren und voneinander lernen. Damit wollen wir einen Beitrag für die Realisierung einer inklusiven Gesellschaft leisten. Wir starten zunächst in Charlottenburg-Wilmersdorf, später werden MultiplikatorInnen auch in Spandau sowie in Tempelhof-Schöneberg wirken.
Paolo Freire sagt: "Du bist Experte deiner eigenen Situation!", und deshalb ist es notwendig,"wenn die Strukturen keinen Raum für Dialog bieten, diese zu verändern."
- Paolo Freire, brasilianischer Pädagoge (1921-1997)
Wanderausstellung "Wir sind sichtbar ..." gefördert durch die Eberhard-Schultz-Stiftung Die Eberhard-Schultz-Stiftung versucht mit der Errichtung und Förderung von Modellprojekten der Partizipation benachteiligter Gruppen und hilfsbedürftiger Personen ein Netz von Botschaftern und Botschafterinnen der Stiftung für ihre Zwecke aufzubauen. Sie hat uns dankenswerterweise die Gelder für die Wanderausstellung „Wir sind sichtbar“ über das Projekt Elternnetzwerk „Freire-Freunde“ zur Verfügung gestellt. Downloads: Flugblatt
|